BERUFSBILDUNG
Der Erfolg der Mitgliedsunternehmen hängt in hohem Maße vom Ausbildungsstand und von den Fähigkeiten der Arbeitnehmer ab. Dies bezieht sich auch auf die TGA-Branche.
Deshalb gilt das Augenmerk des BTGA neben den technischen Themenschwerpunkten verstärkt der Berufsbildung.
"Save the Date 2013"
Auch im Ausbildungsjahr 2013 finden wieder zahlreiche Berufsorientierungstage statt, an denen die BTGA-Unternehmen potenzielle Nachwuchskräfte einladen und über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren können.
VDI-Ausweis Lufthygiene, Fortbildungsveranstaltung
Im August 2012 erschien VDI 6022 Blatt 4, in dem die Ausbildungsinhalte für die Kategorien A, B und erstmals zum RLQ - Fachingenieur geregelt sind. Das Blatt 4.1 beschreibt das notwendige Vorgehen und die erforderlichen Nachweise, um einen VDI-Ausweis „Lufthygiene“ und damit einen Qualitätsnachweis für die Ausbildungsstufen A und B zu erhalten.
Green Day 2012
Unter dem Motto „Schulen checken grüne Jobs“ haben Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klasse am 12. November 2012 die Chance, Berufs- und Studienperspektiven in den Bereichen Umweltschutz, grüne Technologien und in der Klimaschutzforschung kennen zu lernen.