Studiengänge
Versorgungstechnik ist in Deutschland ein eigenständiger Studiengang an Fachhochschulen und Universitäten. Darüber hinaus wird der Studiengang auch als Fachrichtung im Rahmen eines Verfahrenstechnik- oder Maschinenbau-Studiums angeboten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums wurde bis zum Jahre 2005 der akademische Grad "Dipl.-Ing. (FH)" verliehen. Mittlerweile haben die meisten Fachhochschulen ihre Studiengänge auf das international verbreitete gestufte System umgestellt. Absolventen dieser Studiengänge führen dann die Titel "Bachelor of Engineering" bzw. "Master of Engineering"
An den Hochschulen haben die Fachbereiche oft noch Spezialisierungen bzw. Fachrichtungen ihres Studiengangs entwickelt. Die wohl bekanntesten Fachrichtungen sind die Technische Gebäudeausrüstung, Energie- und Umwelttechnik, Entsorgungstechnik sowie Facility Management.