| BTGA-Weiterbildungsprogramm: Aus der Praxis - für die Praxis |
| Meldung vom 19.11.2025 |
| Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird auch 2026 sein erfolgreiches Weiterbildungsprogramm fortsetzen: Die drei Zertifizierungsprogramme "Bauleitender Obermonteur BTGA", "Bauleiter BTGA" und "Servicemonteur BTGA" vermitteln praxisnahe Fach- und Führungskompetenzen, die gezielt auf die Anforderungen und an die verschiedenen Qualifikationsstufen der TGA-Branche abgestimmt sind. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deren Unternehmen Mitglied der BTGA-Organisation ist, erhalten nach bestandener Prüfung ein Zertifikat und ein Emblem als sichtbares Qualitätssiegel. Dieses Label steht für praxisnahe Weiterbildung und zeigt die hohe Qualifikation der Absolventinnen und Absolventen. Die Zertifizierungsprogramme sind auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen zugänglich, die keine Mitglieder des BTGA sind. Schließen sie die Weiterbildung erfolgreich ab, erhalten sie ebenfalls ein Zertifikat. Das Emblem bleibt jedoch exklusiv den Mitgliedern des BTGA vorbehalten. Weitere Informationen zu den Schulungsterminen und den Zertifizierungsprogrammen "Bauleitender Obermonteur BTGA", "Bauleiter BTGA" und "Servicemonteur BTGA" finden Sie unter www.btga.de > Seminare + Termine > Zertifizierte Label-Seminare. Bild anbei (zur Berichterstattung frei): Der BTGA bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Fachkräfte der TGA-Branche. Bild: BTGA e.V. |
![]() |
| Pressemitteilung im RTF- und PDF-Format inklusive Bild- material (falls vorhanden) herunterladen: Hier klicken zurück zur Übersicht |
Kontakt zur BTGA-Pressestelle: Jörn Adler, E-Mail: adler@btga.de |
Anmeldung beim BTGA-Presseverteiler: Journalisten können sich unter folgendem Link in den BTGA-Presseverteiler eintragen: Anmeldung Presseverteiler |